Poster: Steev
2007: Die positive Seite der Globalisierung – Multikulti hat den großen Pop und die Tanzflächen dieser Welt erreicht. Indien, Cuba, Tansania, Ägypten und Kapstadt sind nur einige Orte an denen wilde neuartige Musikformen entstehen - Orte außerhalb unserer Reichweite, die uns erst einmal verborgen bleiben und deren musikalische Mischformen erst einmal entdeckt werden wollen.
NGOMA sind Entdecker und Botschafter dieses neuen transkontinentalen? Patchwork Sounds und liefern dabei den Soundtrack eines grenzlosen musikalischen Miteinanders. Dabei entsteht eine urbane Mixtur aus modernen elektronischen Beats, gepaart mit lokalen Elementen und jeder Menge Bass die sich nicht in einfache Modelle wie Verwestlichung oder Amerikanisierung packen lässt.
NGOMA sorgen für eine weltmusikalische Reise und durchqueren dabei wildes Terrain ohne jemals den roten Faden zu verlieren und erzeugen dabei unvergessliche Augenblicke und warme Momente auf den Tanzflächen dieser Welt. Vergesst den postmodernen?
Patchwork-Sound von gestern - NGOMA ist der verrückte Sound der Gegenwart der alle Welten verbindet.